Globale Rangliste der maritimen Unternehmen nach
CO2-Emissionen (Well-to-Wheel)

Entdecken Sie die weltweit größten Reedereien, nach CO2-Emissionen (WtW) gereiht, aktualisiert für 2025. Unsere umfassende Analyse umfasst die wichtigsten weltweiten Fluggesellschaften und deren CO2-Emissionen.

Gesamtzahl der analysierten Unternehmen

180

Gesamtflottengröße

12.000+

Globale TEU-Kapazität

120M+

Top 3 Maritime Companies with the highest CO2 emissions (WtW)

The podium below showcases the three largest shipping companies globally based on CO2 emissions (Well-to-Wake). These industry leaders represent the companies with the highest environmental impact in terms of carbon emissions.

1
MSC
MSC
Switzerland
191,368
tonnes CO2
2
CMA CGM
CMA CGM
France
80,266
tonnes CO2
3
ONE
ONE
Japan
32,733
tonnes CO2

Verstehen der maritimen Ranglisten

Schlüsselbewertungskriterien

CO2-Emissionen (Well-to-Wheel)

Hauptfaktor

CO2-Emissionen (WtW) sind die zentrale Messgröße in unserem Bewertungssystem. Es bezieht sich auf die gesamten CO2-Emissionen eines Unternehmens. Dieser Faktor stellt am besten die Betriebskapazität, die Reichweite des Schifffahrtsnetzwerks und das Investitionsvolumen dar. Eine größere Flotte erhöht nicht nur die Routenflexibilität, sondern verbessert auch die Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Servicefrequenz auf globalen Handelsrouten..

Unsere Methodik

01

Datenerfassung

Der Ranking-Prozess beginnt mit der Datenerfassung, bei der verifizierte Informationen aus Finanzberichten von Unternehmen, maritimen Branchenverbänden und vertrauenswürdigen Schifffahrtsdatenbanken gesammelt werden..

02

Verifizierung

Sobald die Daten gesammelt sind, durchläuft jeder einzelne Datenpunkt einen Verifizierungsprozess, bei dem er mit mehreren unabhängigen Quellen abgeglichen wird, um die Genauigkeit zu bestätigen..

03

Analyse

Die nächste Phase ist die Analyse, bei der Unternehmen hauptsächlich nach CO2-Emissionen (Well-to-Wheel) bewertet werden.. Sekundäre Berücksichtigung findet die TEU-Kapazität und das gesamte Versandvolumen, was ein umfassenderes Verständnis der logistischen Fähigkeiten jedes Unternehmens bietet.

04

Vierteljährliche Aktualisierungen

Schließlich werden unsere Rankings vierteljährlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Veränderungen widerspiegeln, einschließlich neuer Schiffsankäufe, Flottenverkleinerungen, Fusionen und betrieblicher Veränderungen..

Warum CO2-Emissionen (WtW) in Schifffahrts-Rankings wichtig sind

CO2-Emissionen (WtW) sind mehr als nur eine Zahl – sie zeigen strategisches Engagement, Investitionsfähigkeit und globale Wettbewerbsfähigkeit an.

Betriebliche Effizienz

CO2-Emissionen (WtW) sind ein wichtiger Indikator für die betriebliche Effizienz und Umweltverantwortung eines Unternehmens.

Umweltverantwortung

CO2-Emissionen (WtW) sind ein wichtiger Indikator für die Umweltverantwortung und Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmens.

Globale Reichweite

CO2-Emissionen (WtW) sind ein wichtiger Indikator für die globale Reichweite eines Unternehmens und seine Fähigkeit, in verschiedenen Regionen und Handelsrouten tätig zu sein.

Weltweites Ranking der maritimen Unternehmen nach CO2-Emissionen (WtW)

Die umfassende Tabelle unten ordnet die weltweit führenden maritimen Reedereien basierend auf ihren CO2-Emissionen (Well-to-Wake) ein.. Zusätzliche Messgrößen wie Schiffsanzahl, zurückgelegte Entfernung und Gesamtfahrten bieten weitere Einblicke in die Umweltbelastung jedes Unternehmens..

RangUnternehmenCO2-Emissionen (Tonnen)
1
MSC
MSC
191,368
2
CMA CGM
CMA CGM
80,266
3
ONE
ONE
32,733
4
YANG MING
YANG MING
28,555
5
HAPAG LLOYD
HAPAG LLOYD
23,864
6
COSCO
COSCO
21,342
7
WAN HAI
WAN HAI
20,679
8
PIL
PIL
14,500
9
HMM
HMM
13,606
10
OOCL
OOCL
12,933
11
ARKAS
ARKAS
25,522
12
Swire Shipping
Swire Shipping
2,857
13
PCS Line
PCS Line
602

Einblicke in die globale Schifffahrt

Marktgröße nach Segment

Containerverkehr$180B
Massengutfrachter$110B
Tanker$95B
Andere Segmente$75B

Quelle: Internationale Seeschifffahrts-Organisation, 2025

Branchentrends

Jährliche Flottenwachstumsrate4,2%

Die weltweite Flotte wächst weiter mit durchschnittlich 4,2 % jährlich in den letzten fünf Jahren.

Containerumschlag+5,8%

Das weltweite Containeraufkommen stieg um 5,8 % auf 180 Mio. TEU.

Konsolidierung der BrancheTop 10: 85%

Die Top-10-Reedereien kontrollieren nun 85 % der Containerkapazität, gegenüber 74 % vor fünf Jahren.

Quelle: World Shipping Council, 2025

Regionale Verteilung & Führungsrollen

Dominanz Asien-Pazifik

Die Asien-Pazifik-Region dominiert mit Firmen aus China, Japan, Südkorea und Taiwan über 60 % der Top-20-Flotten.

  • COSCO Shipping (China) hat die Flotte im letzten Jahr um 15 % erhöht, getrieben von starker Nachfrage
  • Diese Stärke reflektiert Asiens Rolle als Zentrum von Produktion und Handel

Europäische Seefahrtstradition

Europäische Reedereien bleiben entscheidende Akteure:

  • Länder wie Schweiz, Dänemark, Deutschland und Frankreich sind in den Top 10 vertreten.
  • MSC (Schweiz) hat Maersk überholt und ist größte Containerreederei, was Europas strategische Präsenz unterstreicht.

Häufig gestellte Fragen

Wie werden maritime Unternehmen in dieser Liste eingestuft??
Die Unternehmen werden hauptsächlich nach CO2-Emissionen (Well-to-Wake) bewertet, wobei sekundäre Metriken wie die Anzahl der Schiffe, die zurückgelegte Distanz und die Gesamtanzahl der Fahrten berücksichtigt werden..
Wie oft wird das Ranking der Schifffahrtsunternehmen aktualisiert??
Die Ranglisten werden vierteljährlich aktualisiert, um Flottenänderungen, Fusionen, Übernahmen und Markttrends widerzuspiegeln.
Was sind CO2-Emissionen (WtW) und warum sind sie im Schiffsverkehr wichtig??
CO2-Emissionen (WtW) sind ein wichtiger Indikator für die Umweltverantwortung und Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmens.
Warum hat MSC Maersk als größtes Schifffahrtsunternehmen der Welt überholt??
MSC hat seine Flotte und Marktpräsenz aggressiv erweitert und Maersk in den letzten Jahren sowohl bei der Anzahl der Schiffe als auch bei der TEU-Kapazität überholt..
Wie hat die COVID-19-Pandemie die Rankings im Seefrachtverkehr beeinflusst??
COVID-19 führte zu vorübergehenden Störungen, beschleunigte aber auch die Digitalisierung und Flottenumstellungen, was die Ranking-Dynamik nach 2021 beeinflusste.
Welche Rolle spielen Allianzen in der maritimen Schifffahrtsindustrie?
Strategische Allianzen (2M, THE Alliance, Ocean Alliance und andere) ermöglichen es den Anbietern, Routen zu optimieren, Kapazitäten zu teilen und die globale Serviceabdeckung zu verbessern.