Führende Schifffahrtsunternehmen mit der breitesten internationalen Präsenz im Jahr 2025.
Diese Rangliste zeigt die weltweiten Reedereien mit der größten Hafenabdeckung und spiegelt die Anzahl der internationalen Häfen wider, die sie bedienen.. Aktualisiert für 2025, bietet es einen umfassenden Einblick in die globale Konnektivität und logistische Reichweite.
Dieses Ranking misst, wie viele einzigartige Länder und globale Regionen eine Reederei aktiv bedient, und spiegelt dabei die Größe des Unternehmens, die Stärke des Netzwerks und die Zugänglichkeit zu internationalen Märkten wider..
Wir sammeln Netzwerkdaten aus offiziellen Fahrplänen der Anbieter, Servicelandkarten, AIS-Verfolgung und Auflistungen der Hafenabdeckung, um die internationale Reichweite zu bestimmen.
Die Abdeckung nach Land und Region wird anhand von Datenbanken Dritter, Logistikplattformen und Analysen des Schiffsverkehrs überprüft..
Unternehmen werden nach der Gesamtzahl der bedienten Länder bewertet, wobei sekundär die interkontinentale Vernetzung und die regionale Servicedichte berücksichtigt werden..
Updates erfolgen alle drei Monate, um neu hinzugefügte oder suspendierte Dienste sowie sich ändernde geopolitische oder Marktbedingungen zu berücksichtigen.
Die internationale Präsenz eines Anbieters ist ein wichtiger Indikator für Marktzugang, globale Logistikunterstützung und kommerzielle Relevanz. Unternehmen, die in mehr Ländern tätig sind, bieten Verladern eine größere Routenflexibilität, strategische Optionen zur Risikostreuung und schnelleren Zugang zu neuen oder aufstrebenden Märkten.. Carrier mit breiter Präsenz sind auch widerstandsfähiger gegenüber regionalen Störungen und besser positioniert, um die Kontinuität der globalen Lieferkette zu unterstützen
Eine umfangreiche operative Präsenz ermöglicht Reedereien, den internationalen Handelsfluss mit weniger Umschlagvorgängen und breiteren Serviceoptionen zu unterstützen.
Globale Präsenz ermöglicht es Spediteuren, lokalisierte Störungen zu umgehen und Fracht effizient umzuleiten.
Es stärkt Allianzen, zieht multinationale Kunden an und positioniert die Anbieter für eine zukünftige Marktdominanz.
Diese Liste hebt die führenden Reedereien nach der Anzahl der Länder und Gebiete hervor, die über ihre aktiven Seehandelsnetzwerke bedient werden.. Es veranschaulicht die globale Zugänglichkeit und die strategische Bandbreite jedes Versandunternehmens. Ergänzende Kennzahlen wie die Anzahl der bedienten Häfen, die Flottenkapazität und die TEU-Volumina helfen, die operative Tiefe und die kommerzielle Größenordnung besser einzuordnen.
Rang | Unternehmen | Länderpräsenz |
---|---|---|
1 | ![]() | 200 |
2 | ![]() | 200 |
3 | ![]() | 180 |
4 | ![]() | 173 |
5 | ![]() | 166 |
6 | ![]() | 160 |
7 | ![]() | 160 |
8 | ![]() | 160 |
9 | ![]() | 160 |
10 | ![]() | 155 |
Die führenden Reedereien bedienen gemeinsam mehr als 160 Länder weltweit im Jahr 2024 und demonstrieren damit eine wirklich globale Reichweite und Marktdurchdringung.
Die Volkswirtschaften Asiens-Pazifiks führten im zweiten Quartal 2023 die Konnektivitätsmetriken an, wobei Länder wie China, Südkorea, Singapur und Malaysia rekordverdächtige LSCI-Werte erzielten und die Konnektivitätswerte im Jahresvergleich um 3–5 % steigerten..
Der durchschnittliche erstklassige Betreiber bietet planmäßige Dienste zu Häfen in über 100 Ländern an und sorgt so für einen robusten internationalen Zugang und regionale Diversifikation..
Asiatische Reedereien dominieren die innerasiatischen und pazifischen Routen und bieten weit verbreiteten regionalen Service sowie schnelle Hafendrehzeiten..
Europäische Unternehmen, insbesondere MSC und Maersk, führen bei der kontinentübergreifenden Abdeckung mit umfangreichem Zugang zu Nordamerika, Afrika und aufstrebenden Drehkreuzen im Nahen Osten..
Ranking nach Schiffszahl
Vergleichen Sie Reedereien nach Gesamtzahl der Schiffe
Flottengröße‑Ranking ansehenRanking nach Mio. TEU
Sehen Sie, wer weltweit das größte Containervolumen bewegt
Volumen‑Ranking ansehenRanking nach Containerkapazität (M TEU)
Vergleichen Sie die Gesamttragfähigkeit der Flotten
Kapazitäts‑Ranking ansehenRanking nach abgedeckten Häfen
Vergleichen Sie Reedereien nach Hafen‑Netzwerk
Hafenabdeckung‑Ranking ansehenRanking nach Länderpräsenz
Sehen Sie, wer weltweit am stärksten vertreten ist
Global‑Presence‑Ranking ansehenRanking nach EEDI
Vergleichen Sie den EEDI verschiedener Reedereien.
Energieeffizienz‑Ranking ansehenRanking nach jährlicher CO₂‑Reduktion (EEOI)
Sehen Sie, wer seinen EEOI am schnellsten verbessert
Betriebseffizienz‑Ranking ansehenRanking nach verlorenen Containern (% TEU)
Vergleichen Sie Container‑Sicherheitsbilanzen
Container‑Safety‑Ranking ansehenRanking nach jährlicher CO₂‑Reduktion (gesamt)
Sehen Sie, wer Fußabdruck am schnellsten senkt
Gesamt‑Reduktions‑Ranking ansehenRanking nach CO₂‑Reduktion der Flotte
Vergleichen Sie die Emissionsreduktion der Flotte
Flottenreduktions‑Ranking ansehenRanking nach Bio-/Dual‑Fuel‑Anteil
Entdecken Sie Vorreiter sauberer Kraftstoffe
Alternative‑Fuels‑Ranking ansehenGesamtflottenemissionen (kt CO₂eq, Scope 1)
Vergleichen Sie absolute Emissionen ohne Größenanpassung
Flottenemissions‑Ranking ansehenGesamtemissionen Unternehmen (kt CO₂eq)
Sehen Sie den Gesamt‑CO₂‑Fußabdruck der Reedereien
Unternehmens‑Emissions‑Ranking ansehen