Globale Rangliste maritimer Unternehmen nach
Hafendeckung

Reedereien mit der weltweit größten Hafenabdeckung im Jahr 2025.

Insgesamt analysierte Unternehmen

180

Kombinierte Flottenkapazität

12.000+

Globale TEU-Kapazität

120M+

Top 3 Schifffahrtsunternehmen mit der größten Hafenabdeckung

Dieses Ranking zeigt die weltweiten Reedereien mit der größten Hafenabdeckung und spiegelt die Anzahl der internationalen Häfen wider, die sie bedienen.. Aktualisiert für 2025, bietet es einen umfassenden Überblick über die globale Konnektivität und logistische Reichweite.

1
Cheng Lie Navigation
Cheng Lie Navigation
Singapore
10000
Abgedeckte Häfen
2
COSCO Shipping
COSCO Shipping
China
606
Abgedeckte Häfen
3
Hapag-Lloyd
Hapag-Lloyd
Germany
600
Abgedeckte Häfen

Verstehen von maritimen Ranglisten

Wichtige Bewertungskriterien

Abgedeckte Häfen

Hauptfaktor

Diese Kennzahl erfasst, wie viele Häfen ein Schifffahrtsunternehmen über seine aktiven Service-Routen verbindet.. Es spiegelt die globale Reichweite, die Zugänglichkeit der Lieferkette und die Marktdurchdringung wider.

Unsere Methodik

01

Datenerfassung

Wir sammeln Daten zur Hafenabdeckung aus offiziellen Fahrplänen der Reedereien, öffentlichen API-Feeds, Hafenanrufregistern und globalen maritimen Datenbanken.

02

Verifizierung

Wir überprüfen geplante Häfen anhand von AIS-Bewegungsdaten und offiziellen Hafenbekanntmachungen.

03

Analyse

Die Ranglisten basieren auf einzigartigen aktiven Häfen, die auf allen regulären Schifffahrtsrouten bedient werden. Umschlag- und Zubringerhäfen sind eingeschlossen, wenn sie Teil des veröffentlichten Netzwerks des Anbieters sind.

04

Vierteljährliche Aktualisierungen

Wir aktualisieren die Datenbank zur Hafenabdeckung vierteljährlich, um neue Streckenführungen, Serviceunterbrechungen oder geopolitische Änderungen der Routen zu berücksichtigen..

Warum die Portabdeckung eine Schlüsselkennzahl ist

Die Hafenabdeckung bestimmt die Zugänglichkeit. Mehr bediente Häfen bedeuten größere Flexibilität für Versender, eine breitere Auswahl an Herkunfts- und Zielorten der Fracht sowie eine geringere Abhängigkeit von regionalen Umschlagzentren. Reedereien mit breiter Abdeckung bieten verbesserte Routenkombinationen, besseren Kundenservice und Risikominderung durch diversifizierte Handelsrouten.

Flexibilität des Servicenetzwerks

Ein umfangreiches Hafennetz ermöglicht es den Transporteuren, mehr Routing-Optionen anzubieten, die Transitzeiten zu verkürzen und maßgeschneiderte Logistiklösungen für komplexe Lieferketten zu erstellen..

Geografische Reichweite & Risikodiversifikation

Die Ansteuerung einer breiten Palette von Häfen minimiert die Abhängigkeit von bestimmten Korridoren und verringert die Auswirkungen regionaler Störungen, Streiks oder regulatorischer Änderungen..

Zugänglichkeit für Verlader

Ein besserer Zugang zum Hafen bedeutet eine einfachere Abholung und Lieferung von Fracht, eine bessere Koordination mit dem Binnenverkehr und eine stärkere Präsenz in aufstrebenden Handelszonen.

Globale Rangliste der Schifffahrtsunternehmen

Diese Liste hebt die führenden Reedereien hervor, basierend auf der Gesamtzahl der Häfen, die sie weltweit aktiv bedienen.. Es spiegelt die operative Reichweite jedes Anbieters, die Netzwerkzugänglichkeit und die logistische Flexibilität entlang globaler Handelsrouten wider. Ergänzende Kennzahlen wie Länderabdeckung, Flottenkapazität und transportiertes TEU-Volumen liefern zusätzliche Informationen, um die globale Service-Reichweite und die Infrastrukturstärke jedes Unternehmens zu bewerten.

RangFirmaLänderpräsenz
1
Cheng Lie Navigation
10000
2
COSCO Shipping
606
3
Hapag-Lloyd
600
4
NVO Consolidation B.V
600
5
Blue Anchor America Line
567
6
Mediterranean Shipping Compagny
520
7
CMA CGM Group
420
8
ANL Container Line
420
9
Swire Shipping
400
10
A.P. Moller - Maersk
374

Globale Einblicke in die Schifffahrtsbranche

Globaler Schifffahrtsmarktgröße nach Segment

Containerschifffahrt$180B
Massengutfrachter$110B
Tanker$95B
Andere Segmente$75B

Trends des Branchenwachstums

Strategische Konnektivität 919 Containerhäfen

Das globale Netzwerk der Linien-Schifffahrt umfasste im zweiten Quartal 2023 insgesamt 919 aktive Containerhäfen, was eine umfangreiche, aber nach pandemiebedingten Rückgängen leicht erholende Vernetzung signalisiert..

Anzahl der Hafenanläufe 4,6 Millionen Hafenanläufe erfasst

Im Jahr 2022 wurden weltweit an Seehäfen ungefähr 4,6 Millionen Hafenanläufe erfasst, was das Ausmaß der globalen Netzwerktätigkeit unterstreicht..

Digitale Hafenintegration ~20 % der Häfen sind digitalisiert

Nur etwa 20 % der weltweiten Containerhäfen sind für Ultra-Große Container-Schiffe (Schiffe mit über 20.000 TEU) ausgestattet, was die Bedeutung von Tiefwasser-Hubs in der Betriebsstrategie unterstreicht.

Regionale Verteilung & Führung im weltweiten Versand

Asiens dichtes Hafennetzwerk

Mit wichtigen Produktionsstandorten bedienen Asiens Reedereien eine große Anzahl von Häfen im gesamten Pazifik und Indischen Ozean.

Europas intermodaler Vorteil

Europäische Anbieter nutzen die Hafenabdeckung für eine reibungslose multimodale Integration (Schiene, Binnenschifffahrt), insbesondere in Nordeuropa.

Häufig gestellte Fragen

Wie werden „abgedeckte Häfen“ in diesem Ranking definiert??
Ein abgedeckter Hafen ist definiert als jeder aktive Seehafen, der im veröffentlichten Fahrplan eines Frachtführers enthalten ist, in dem seine Schiffe regelmäßig anlegen – sei es direkt oder per Umladung.. Wir zählen sowohl primäre als auch sekundäre Häfen, solange sie offiziell Teil des Netzwerks sind. Dies gewährleistet eine genaue Darstellung des operativen Fußabdrucks des Frachtführers und nicht nur der Terminals mit hohem Volumen..
Beinhaltet das Ranking Umschlaghäfen und Zubringerhäfen??
Ja, wenn ein Beförderer Umladestellen oder durch Zubringer verbundene Ziele als Teil seines Standarddienstleistungsangebots einschließt, sind diese Häfen enthalten. Die Idee ist, die Netzwerkzugänglichkeit für Frachtursprung/-ziel zu erfassen, nicht nur direkte Ladehäfen.. Häfen, die nur durch Allianzen oder Codeshare-Vereinbarungen bedient werden, werden gesondert gekennzeichnet, es sei denn, sie werden direkt von den eigenen Schiffen des Unternehmens betrieben..
Warum ist die Hafenabdeckung im globalen Schiffsverkehr wichtig??
Die Abdeckung der Häfen zeigt die geografische Reichweite eines Transporteurs und die Flexibilität der Lieferkette an. Unternehmen, die eine Vielzahl von Häfen bedienen, bieten bessere Routing-Optionen, verkürzte Transitzeiten und eine verbesserte Zugänglichkeit der Fracht.. Dies ist besonders wichtig für Logistikanbieter, Einzelhändler und industrielle Exporteure, die in mehreren Regionen tätig sind. Größere Hafennetze erhöhen auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber Störungen wie Hafenüberlastungen, Streiks oder Naturkatastrophen.
Wie werden Daten zur Portabdeckung gesammelt und überprüft?
Wir sammeln Informationen zur Hafenabdeckung von den Websites der Reedereien, API-Datenfeeds, Schifffahrtsfahrplänen und Live-AIS-Tracking-Systemen.. Um Genauigkeit zu gewährleisten, gleichen wir diese Daten mit Hafenbehörden, Zollämtern und Echtzeitaufzeichnungen der Schiffsbewegungen ab. Es werden nur Häfen in die endgültige Zählung einbezogen, die verifizierte, regelmäßige Schiffsanläufe haben..
Wie häufig wird dieses Ranking aktualisiert??
Dieses Ranking wird vierteljährlich aktualisiert, um neue Serviceeinführungen, eingestellte Routen und die Neuausrichtung der Netzwerke der Betreiber zu berücksichtigen.. Besondere Aufmerksamkeit wird saisonalen Serviceanpassungen, geopolitischen Veränderungen (z. B. Kriegsgebieten, Embargos) und neuer Hafeninfrastruktur gewidmet, die Routingstrategien beeinflussen können.. Unser Ziel ist es, einen dynamischen und aktuellen Überblick über die maritime Vernetzung zu bieten.

Weitere Rankings erkunden

01

Flottengröße

Ranking nach Schiffszahl

Vergleichen Sie Reedereien nach Gesamtzahl der Schiffe

Flottengröße‑Ranking ansehen
02

Transportvolumen

Ranking nach Mio. TEU

Sehen Sie, wer weltweit das größte Containervolumen bewegt

Volumen‑Ranking ansehen
03

Flottenkapazität

Ranking nach Containerkapazität (M TEU)

Vergleichen Sie die Gesamttragfähigkeit der Flotten

Kapazitäts‑Ranking ansehen
04

Hafenabdeckung

Ranking nach abgedeckten Häfen

Vergleichen Sie Reedereien nach Hafen‑Netzwerk

Hafenabdeckung‑Ranking ansehen
05

Globale Präsenz

Ranking nach Länderpräsenz

Sehen Sie, wer weltweit am stärksten vertreten ist

Global‑Presence‑Ranking ansehen
06

Seerouten

Ranking nach Linienzahl

Entdecken Sie die größten Routen‑Netzwerke

Routen‑Ranking ansehen
07

Energieeffizienz

Ranking nach EEDI

Vergleichen Sie den EEDI verschiedener Reedereien.

Energieeffizienz‑Ranking ansehen
08

Betriebseffizienz

Ranking nach jährlicher CO₂‑Reduktion (EEOI)

Sehen Sie, wer seinen EEOI am schnellsten verbessert

Betriebseffizienz‑Ranking ansehen
09

Container‑Sicherheit

Ranking nach verlorenen Containern (% TEU)

Vergleichen Sie Container‑Sicherheitsbilanzen

Container‑Safety‑Ranking ansehen
10

Gesamte Emissions‑Reduktion

Ranking nach jährlicher CO₂‑Reduktion (gesamt)

Sehen Sie, wer Fußabdruck am schnellsten senkt

Gesamt‑Reduktions‑Ranking ansehen
11

Flottenemissions‑Reduktion

Ranking nach CO₂‑Reduktion der Flotte

Vergleichen Sie die Emissionsreduktion der Flotte

Flottenreduktions‑Ranking ansehen
12

Alternative Kraftstoffe

Ranking nach Bio-/Dual‑Fuel‑Anteil

Entdecken Sie Vorreiter sauberer Kraftstoffe

Alternative‑Fuels‑Ranking ansehen
13

Flottenemissionen

Gesamtflottenemissionen (kt CO₂eq, Scope 1)

Vergleichen Sie absolute Emissionen ohne Größenanpassung

Flottenemissions‑Ranking ansehen
14

Gesamtemissionen Unternehmen

Gesamtemissionen Unternehmen (kt CO₂eq)

Sehen Sie den Gesamt‑CO₂‑Fußabdruck der Reedereien

Unternehmens‑Emissions‑Ranking ansehen