DeutschlandDEHAM

Hamburg Hafen

Hamburg Hafen Überblick | Wichtiger maritimer Knotenpunkt in Deutschland

Entdecken Sie den Hamburger Hafen, einen der größten und verkehrsreichsten Häfen Europas, der den globalen Handel und die Logistik erleichtert.

Willkommen im Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen, gelegen in der Freien und Hansestadt Hamburg, Deutschland, ist einer der größten und verkehrsreichsten Häfen Europas und dient als wichtige maritime Drehscheibe für den internationalen Handel. Mit seinen geografischen Koordinaten bei 53º 32' 51'' N und 9º 58' 9'' E ist der Hafen strategisch an der Elbe positioniert, was ihm effizienten Zugang zur Nordsee und zu globalen Schifffahrtsrouten ermöglicht. Als bedeutendes Drehkreuz für Fracht und Logistik spielt Hamburg eine wesentliche Rolle in der deutschen Wirtschaft und im europäischen Logistiknetzwerk.

Der Hafen erstreckt sich über eine große Fläche und verfügt über hochmoderne Anlagen, die eine Vielzahl von Ladungsarten bearbeiten können, darunter Container, Massengüter und Roll-on/Roll-off-Fahrzeuge. Mit einer bemerkenswerten Kapazität von etwa 9 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Units) pro Jahr ist der Hamburger Hafen für seine effizienten Be- und Entladevorgänge bekannt, unterstützt durch moderne Kräne und fortschrittliche Logistiksysteme. Er nimmt einige der größten Schiffe im Betrieb auf und unterstreicht damit seine Bedeutung im globalen Schiffsverkehr.

Der Hamburger Hafen ist mehr als nur ein Umschlagterminal; er ist ein sich entwickelndes Logistikzentrum, das intermodale Transportlösungen integriert. Schienen-, Straßen- und Binnenschiffsverbindungen verteilen Güter effizient quer durch Europa und darüber hinaus und machen ihn zu einem wichtigen Akteur im Supply-Chain-Management. Die Lage des Hafens in einer dicht besiedelten und wirtschaftlich lebendigen Region zieht zudem beträchtliche Investitionen in die Logistikinfrastruktur an und stärkt seine Rolle als Verteilerzentrum.

Umweltverträglichkeit hat im Hamburger Hafen Priorität, und die Hafenbehörde implementiert verschiedene Programme zur Emissionsreduzierung und Förderung grüner Praktiken. Das Engagement für Nachhaltigkeit umfasst Initiativen zur Verbesserung der Energieeffizienz, Abfallreduzierung und Investitionen in technologische Innovationen, die den CO2-Fußabdruck der Hafenbetriebe verringern. Das Ziel des Hafens ist es, die ökologische Leistung zu verbessern und gleichzeitig das kontinuierliche Wachstum von Handel und Logistik nachhaltig zu unterstützen.

Mit einem globalen Netzwerk von Schiffsverbindungen dient der Hamburger Hafen als wichtiger Knotenpunkt nicht nur für Deutschland, sondern auch für Mittel- und Osteuropa. Große Handelsrouten, die verschiedene Regionen verbinden, führen durch den Hafen und erleichtern den Transport von Waren über Kontinente hinweg. Mit fortschreitendem Handelsvolumen bleibt der Hamburger Hafen bestrebt, seine Position als führendes maritimes Tor durch kontinuierliche Investitionen und Verbesserungen seiner Betriebsfähigkeit zu sichern.

Zusammenfassend ist der Hamburger Hafen ein bedeutender maritimer Knotenpunkt, bekannt für seine Betriebseffizienz, umfangreichen Ladungskapazitäten und Engagement für Nachhaltigkeit. Er ist ein wichtiger Motor für das Wirtschaftswachstum in der Region und ein wesentlicher Bestandteil der globalen Schifffahrtsindustrie.

Anschlussdetails

Umfassende technische Informationen und Einrichtungen verfügbar bei Hamburg Hafen

Grundinformationen

AddressMattentwiete 2Hamburg D - 20457Deutschland
Phone+49-40 / 37 709 -0
Fax+49-40/37 709-109
Coordinates53º 32' 51'' N, 9º 58' 9'' E
Decimal53.54772, 9.9694064
U N/ L O C O D EDEHAM
Websitewww.hafen-hamburg.de

Hafeneinrichtungen

TerminalJa
Channel31 - 35 Fuß 9,4 - 10 Meter
Anchorage-
Oil Terminal41 - 45 Fuß 12,5 - 13,7 Meter
Harbor SizeGroß
Max Vessel SizeBis zu 500 Fuß Länge
Harbor TypeFlussbecken
Wharves-

Dienstleistungen & Ausstattung

DienstDetailsStatus
Port AuthorityHafenbehörde Hamburg
Port TypeSee Hafen
Port SizeSehr Groß
Inland portNein
Mean tide7 Fuß m
TideNot specified
Overhead LimitNot specified
SwellNot specified
Cargo Pier16 - 20 Fuß 4,9 - 6,1 Meter
Mean Tide7 Fuß
ShelterAusgezeichnet
Turning AreaJa
CompulsoryNot specified
AvailableNot specified
AdvisableNot specified
Local AssistNot specified
ProvisionsNot specified
Fuel OilNot specified
DeckNot specified
WaterNot specified
Diesel OilNot specified
EngineNot specified
0-24 Ton LiftsNot specified
25-49 Ton LiftsNot specified
50-100 Ton LiftsNot specified
100+ Ton LiftsNot specified
Fixed CranesNot specified
Mobile CranesNot specified
Floating CranesNot specified
Med MoorNot specified
IceNot specified
AnchorNot specified
BeachNot specified
AssistNot specified
SalvageNot specified
PratiqueNot specified
Deratt CertNot specified
LongshoreNot specified
Electrical RepairNot specified
SteamNot specified
ElectricalNot specified
Navigation EqNot specified
Ship RepairsHauptsächlich
Marine RailroadNot specified
DegaussNot specified
Drydock SizeMittel
Garbage DisposalNot specified
Dirty BallastNot specified
TelephoneNot specified
RadioNot specified
AirNot specified
TelegraphNot specified
Radio TelNot specified
RailNot specified

Regionaler Kontext & wirtschaftliche Auswirkungen

Das breitere wirtschaftliche und regionale Bedeutung von verstehen Hamburg Hafen

Wirtschaftliche Bedeutung

Der Hamburger Hafen ist ein wesentlicher Bestandteil der Logistik- und Verkehrsinfrastruktur Deutschlands und verbessert die Handelsverbindungen mit Europa und den globalen Märkten.

Regionale wirtschaftliche Auswirkungen und Bedeutung

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Hamburg Hafen