DeutschlandDEBRB

Brunsbüttel Hafen

Brunsbüttel Hafen - Deutschlands strategischer Wasserweg-Knotenpunkt

Entdecken Sie den Brunsbüttel Hafen, ein entscheidendes maritimes Tor in Deutschland, das Handel, Logistik und regionale Vernetzung unterstützt.

Überblick über den Brunsbüttel Hafen

Der Brunsbüttel Hafen ist eine wesentliche maritime Einrichtung in Deutschland, strategisch am Eingang des Nord-Ostsee-Kanals gelegen, einem der verkehrsreichsten künstlichen Wasserwege der Welt. Dieser Hafen spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Handel und Logistik, indem er die Nordsee mit der Ostsee verbindet und als bedeutendes Tor für Schiffe dient, die diese wichtige Schifffahrtsroute nutzen. Hauptsächlich eingerichtet für die Abfertigung von Frachtschiffen sowie für Freizeit- und Berufsschifffahrt, bietet der Brunsbüttel Hafen durch seine strategische Lage eine unvergleichliche Erreichbarkeit für den Seeverkehr. Seine Anlagen bedienen verschiedene Schifffahrtsbedürfnisse, einschließlich Massengut, Stückgut und Containerumschlag, was die regionalen Handelsdynamiken verbessert.

Der Hafen fungiert als kritische Schaltstelle im deutschen Verkehrsnetz und ermöglicht einen effizienten Güterfluss sowohl national als auch international. Seine Tiefwasserliegeplätze und modernen Umschlagsysteme machen ihn fähig, große Schiffe aufzunehmen, was seinen Status als wichtigen Akteur in der maritimen Logistik bestätigt. Als primärer Ausgangspunkt für Schifffahrtsrouten über die Nord- und Ostsee beeinflusst der Brunsbüttel Hafen maßgeblich Importe und Exporte und fördert so das Wirtschaftswachstum in den umliegenden Regionen. Die effizienten Betriebsabläufe des Hafens sorgen zudem für kurze Umschlagszeiten, wodurch Liegezeiten minimiert und der gesamte Versandprozess optimiert werden.

Neben seinen kommerziellen Funktionen unterstützt der Brunsbüttel Hafen auch lokale wirtschaftliche Aktivitäten und bietet Arbeitsplätze in Bereichen wie Schifffahrt, Lkw-Verkehr und Logistikumschlag. Die Hafenbetriebe sind eng mit lokalen Unternehmen verknüpft und maximieren die wirtschaftlichen Vorteile für die Gemeinde. Außerdem dient der Hafen als Zentrum für die Freizeitschifffahrt und trägt zur lokalen Tourismusindustrie bei, die für die Wirtschaft und das Wohl der Gemeinschaft von großer Bedeutung ist.

Umweltnachhaltigkeit hat für das Management des Brunsbüttel Hafens eine hohe Priorität. Angesichts eines wachsenden Bewusstseins für ökologische Auswirkungen setzen die Hafenbehörden aktiv Maßnahmen um, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen zu minimieren, wie die Reduzierung von Emissionen aus Hafenaktivitäten und die Förderung nachhaltiger Abfallwirtschaft. Maßnahmen zum Schutz der umliegenden Ökosysteme sind ebenfalls implementiert und zeigen das Engagement für einen umweltbewussten Betrieb.

Die geographische Nähe des Hafens zu anderen großen Häfen der Region erhöht seine Bedeutung als Handelstor. Die Anbindung an Straßen- und Schienennetze erlaubt einen nahtlosen Güterverkehr in das und aus dem Hinterland, wodurch der Brunsbüttel Hafen in der wettbewerbsintensiven maritimen Landschaft relevant bleibt. Solche intermodalen Verbindungen bieten sowohl Verladern als auch Unternehmen logistische Vorteile und erleichtern effiziente Lieferketten.

Zusammenfassend dient der Brunsbüttel Hafen als wichtiges maritimes Tor in Deutschland, unverzichtbar für Handel, Logistik und Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Seine strategische Lage, effizienten Betriebsfähigkeiten und sein Engagement für Nachhaltigkeit festigen seine Rolle als bedeutender Akteur in regionalen und internationalen maritimen Kontexten.

Anschlussdetails

Umfassende technische Informationen und Einrichtungen verfügbar bei Brunsbüttel Hafen

Grundinformationen

AddressElbehafenBrunsbuettel 25541Germany
Phone49 0 4852 884-0
Fax49 0 4852 884-26
Coordinates53º 53' 32'' N, 9º 7' 59'' E
Decimal53.8922348, 9.1333332
U N/ L O C O D EDEBRB
Websitewww.elbehafen.de
RegionWestlicher Teil der Nordsee

Hafeneinrichtungen

TerminalNein
Channel6 - 10 Fuß 1.8 - 3 Meter
Anchorage-
Oil Terminal41 - 45 Fuß 12.5 - 13.7 Meter
Harbor SizeSehr klein
Max Vessel SizeÜber 500 Fuß Länge
Harbor TypeNaturhafen Fluss
Wharves-

Dienstleistungen & Ausstattung

DienstDetailsStatus
Port AuthorityHafengesellschaft Brunsbuttel mbH
Port TypeSee Hafen
Port SizeMittel
Inland portNein
Mean tide8 Fuß m
TideNot specified
Overhead LimitNot specified
SwellNot specified
Cargo Pier46 - 50 Fuß 14 - 15.2 Meter
Mean Tide8 Fuß
ShelterGut
Turning AreaJa
CompulsoryNot specified
AvailableNot specified
AdvisableNot specified
Local AssistNot specified
ProvisionsNot specified
Fuel OilNot specified
DeckNot specified
WaterNot specified
Diesel OilNot specified
EngineNot specified
0-24 Ton LiftsNot specified
25-49 Ton LiftsNot specified
50-100 Ton LiftsNot specified
100+ Ton LiftsNot specified
Fixed CranesNot specified
Mobile CranesNot specified
Floating CranesNot specified
Med MoorNot specified
IceNot specified
AnchorNot specified
BeachNot specified
AssistNot specified
SalvageNot specified
PratiqueNot specified
Deratt CertNot specified
LongshoreNot specified
Electrical RepairNot specified
SteamNot specified
ElectricalNot specified
Navigation EqNot specified
Ship RepairsBegrenzt
Marine RailroadKlein
DegaussNot specified
Drydock SizeNot specified
Garbage DisposalNot specified
Dirty BallastNot specified
TelephoneNot specified
RadioNot specified
AirNot specified
TelegraphNot specified
Radio TelNot specified
RailNot specified

Reedereien, die den Hafen bedienen

Reedereien, die tätig sind bei Brunsbüttel Hafen

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Brunsbüttel Hafen

No FAQ data available.