DeutschlandDEFRA

Frankfurt am Main Hafen

Frankfurt am Main Hafen - Das Herz des deutschen Handelsnetzes

Entdecken Sie den Frankfurt am Main Hafen, ein zentrales Drehkreuz der deutschen Logistik- und Handelsinfrastruktur, das Landrouten mit dem internationalen Schiffsverkehr verbindet.

Überblick über den Frankfurt am Main Hafen

Der Frankfurt am Main Hafen, der sich in einem der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands befindet, dient als bedeutendes Logistikdrehkreuz, das verschiedene Verkehrsträger wie Bahn, Straße und Wasserwege verbindet. Strategisch am Main gelegen, spielt der Hafen eine wesentliche Rolle bei der Förderung des Handels innerhalb Europas und darüber hinaus und bietet Dienstleistungen für lokale Unternehmen sowie internationale Reedereien. Seine Entwicklung war entscheidend dafür, Frankfurt als wichtigen Standort für Logistik und Handel zu etablieren, und ermöglicht einen effizienten Warenverkehr innerhalb Deutschlands und auf dem europäischen Gesamtmarkt.

Mit Fokus auf Containerumschlag, Massengut und intermodale Transportlösungen ist der Frankfurt am Main Hafen mit modernen Einrichtungen ausgestattet, die verschiedene Ladungsarten aufnehmen können. Die Hafeninfrastruktur umfasst fortschrittliche Be- und Entladesysteme, effiziente Lagerungsmöglichkeiten und nahtlose Anbindungen an bedeutende Verkehrsnetze. Dies macht Frankfurt zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen, die ihre Lieferkette und Logistikoperationen optimieren möchten.

Nachhaltigkeitsbemühungen stehen im Zentrum der Aktivitäten am Frankfurt am Main Hafen und spiegeln die zunehmende Bedeutung von Umweltverantwortung in der Logistikbranche wider. Die Hafenverwaltung hat verschiedene Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen, zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Förderung bewährter Verfahren im Abfallmanagement umgesetzt. Während sich die Weltwirtschaft zunehmend auf nachhaltige Praktiken ausrichtet, passt sich der Hafen Frankfurt durch die Integration grüner Technologien und effizienter Logistiklösungen an.

Mit Blick auf die Zukunft möchte der Frankfurt am Main Hafen seine Kapazitäten durch fortlaufende Investitionen in Infrastruktur und Technologie weiter ausbauen. Die strategischen Initiativen werden Wachstum und Effizienz fördern und den Hafen als Fundament des deutschen Logistiknetzwerks festigen und dabei den lokalen und internationalen Handel unterstützen.

Anschlussdetails

Umfassende technische Informationen und Einrichtungen verfügbar bei Frankfurt am Main Hafen

Grundinformationen

Address-
Phone-
Fax-
Email-
Coordinates50º 6' 21'' N, 8º 41' 21'' E
Decimal50.10588, 8.689406
U N/ L O C O D EDEFRA
Website-

Hafeneinrichtungen

TerminalJa
Channel-
Anchorage-
Oil Terminal-
Harbor Size-
Max Vessel Size-
Harbor Type-
Wharves-

Dienstleistungen & Ausstattung

DienstDetailsStatus
Inland portNein
TideNot specified
Overhead LimitNot specified
SwellNot specified
Cargo PierNot specified
Mean TideNot specified
ShelterNot specified
Turning AreaNot specified
CompulsoryNot specified
AvailableNot specified
AdvisableNot specified
Local AssistNot specified
ProvisionsNot specified
Fuel OilNot specified
DeckNot specified
WaterNot specified
Diesel OilNot specified
EngineNot specified
0-24 Ton LiftsNot specified
25-49 Ton LiftsNot specified
50-100 Ton LiftsNot specified
100+ Ton LiftsNot specified
Fixed CranesNot specified
Mobile CranesNot specified
Floating CranesNot specified
Med MoorNot specified
IceNot specified
AnchorNot specified
BeachNot specified
AssistNot specified
SalvageNot specified
PratiqueNot specified
Deratt CertNot specified
LongshoreNot specified
Electrical RepairNot specified
SteamNot specified
ElectricalNot specified
Navigation EqNot specified
Ship RepairsNot specified
Marine RailroadNot specified
DegaussNot specified
Drydock SizeNot specified
Garbage DisposalNot specified
Dirty BallastNot specified
TelephoneNot specified
RadioNot specified
AirNot specified
TelegraphNot specified
Radio TelNot specified
RailNot specified

Regionaler Kontext & wirtschaftliche Auswirkungen

Das breitere wirtschaftliche und regionale Bedeutung von verstehen Frankfurt am Main Hafen

Wirtschaftliche Bedeutung

Der Frankfurt am Main Hafen ist integraler Bestandteil der deutschen Logistik- und Verkehrsinfrastruktur und verbindet strategisch lokale Industrien mit globalen Handelsnetzwerken. Seine Nähe zu Frankfurt, einem Finanz- und Handelszentrum, verstärkt seine Bedeutung und fördert Handel und Wirtschaftswachstum in der Region. Das Engagement des Hafens für Nachhaltigkeit und seine kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur stellen sicher, dass er wettbewerbsfähig bleibt und sich an sich ändernde Marktanforderungen anpassen kann. Mit steigender Fracht-nachfrage wird die Rolle des Hafens als logistische Stütze entscheidend sein, um den nationalen und internationalen Handel zu unterstützen.

Regionale wirtschaftliche Auswirkungen und Bedeutung

Reedereien, die den Hafen bedienen

Reedereien, die tätig sind bei Frankfurt am Main Hafen

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Frankfurt am Main Hafen