DeutschlandDEUCK

Uckermünde Hafen

Uckermünde Hafen - Ein wichtiger Eingang in der Ostsee

Entdecken Sie den Uckermünde Hafen, einen wichtigen Hafen, der den Handel und die maritime Aktivität in der Ostsee-Region Deutschlands erleichtert.

Übersicht über den Uckermünde Hafen

Der Uckermünde Hafen, gelegen in der malerischen Stadt Uckermünde in der Region Mecklenburg-Vorpommern Deutschlands, dient als wichtiger Eingang für den Seeverkehr und ist ein zentraler Knotenpunkt für den lokalen Transport. Er befindet sich am Ufer des Flusses Uecker und am Eingang zum Stettiner Haff. Die strategische Lage des Uckermünde Hafens verstärkt seine Rolle bei der Ermöglichung von Schifffahrtsrouten zwischen der Ostsee und dem Binnenland Europas. Der Hafen unterstützt eine Vielzahl von maritimen Aktivitäten und dient als wichtiger Verbindungspunkt für Fracht, Passagierfähren und Freizeitboote, was einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wirtschaft leistet. Uckermünde verfügt über eine reiche maritime Geschichte, und der Hafen spielt weiterhin eine wichtige Rolle für den Lebensunterhalt der lokalen Gemeinschaft, bietet wesentliche Dienstleistungen für die Industrie und fördert den Handel, der das Wirtschaftswachstum stärkt.

Mit seiner modernen Infrastruktur ist der Uckermünde Hafen gut ausgestattet, um verschiedene Arten von Fracht zu handhaben, einschließlich Container, Massengut und Fahrzeuge. Die Einrichtungen des Hafens sind für Effizienz ausgelegt und gewährleisten schnelle Be- und Entladeprozesse, die den Bedürfnissen von Reedereien und Unternehmen gleichermaßen gerecht werden. Die Fähigkeit, sowohl große Frachtschiffe als auch kleinere Binnenschiffe aufzunehmen, ermöglicht es dem Hafen, eine vielfältige Kundschaft zu bedienen, während der direkte Zugang zu wichtigen Schifffahrtswegen seine logistischen Kapazitäten verbessert. Der Uckermünde Hafen ist besonders für seine Effizienz bei der Abwicklung des regionalen Frachtverkehrs bekannt und spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Lieferkette für verschiedene Sektoren der lokalen Wirtschaft.

Da Nachhaltigkeit zunehmend ein zentrales Anliegen in der Schifffahrtsbranche wird, richtet der Uckermünde Hafen seine Betriebsabläufe wahrscheinlich auf umweltfreundliche Praktiken aus, die die Umweltbelastung reduzieren. Während spezifische und detaillierte Initiativen möglicherweise nicht verfügbar sind, übernehmen Häfen in ganz Deutschland zunehmend Maßnahmen zur Einhaltung von EU-Umweltvorschriften. Dazu kann die Optimierung logistischer Abläufe zur Reduzierung von Emissionen, Investitionen in grüne Technologien und die Nutzung saubererer Kraftstoffe gehören. Das Engagement des Uckermünde Hafens für Nachhaltigkeit steht nicht nur im Einklang mit globalen Umweltzielen, sondern stärkt auch seinen Ruf als verantwortungsvolle maritime Einrichtung in der Region.

Über seine kommerziellen Funktionen hinaus fördert der Uckermünde Hafen die Gemeinschaftsbeteiligung und die lokale Kultur. Die wunderschöne Lage nahe der Ostsee bietet verschiedenste Freizeitmöglichkeiten, darunter Bootfahren, Angeln und Aktivitäten am Wasser, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Der Hafenbereich ist häufig Veranstaltungsort für Events, Kulturfestivals und Märkte, die lokale Traditionen feiern und das Gemeinschaftsengagement fördern. Durch die Schaffung einer lebendigen Atmosphäre rund um den Hafen stärkt Uckermünde seine Verbindung mit der Gemeinschaft und macht ihn zu einem geschätzten Teil des lokalen Lebens.

Zusammenfassend ist der Uckermünde Hafen ein wichtiger Umschlagplatz für Handel und maritime Aktivitäten in Deutschland, der ein vielfältiges Serviceangebot bietet, das die wirtschaftliche Entwicklung unterstützt und die Lebensqualität der Bewohner verbessert. Seine strategische Lage, Betriebskapazität, das Engagement für Nachhaltigkeit und seine Rolle bei der Förderung der Gemeinschaftsinteraktion machen ihn zu einem unverzichtbaren Gut in der Ostsee-Region.

Anschlussdetails

Umfassende technische Informationen und Einrichtungen verfügbar bei Uckermünde Hafen

Grundinformationen

Address-
Phone-
Fax-
Email-
Coordinates53º 43' 59'' N, 14º 5' 53'' E
Decimal53.7333333, 14.0983333
U N/ L O C O D EDEUCK
Website-
RegionOstsee

Hafeneinrichtungen

TerminalNein
Channel-
Anchorage-
Oil Terminal-
Harbor Size-
Max Vessel Size-
Harbor Type-
Wharves-

Dienstleistungen & Ausstattung

DienstDetailsStatus
Inland portNein
TideNot specified
Overhead LimitNot specified
SwellNot specified
Cargo PierNot specified
Mean TideNot specified
ShelterNot specified
Turning AreaNot specified
CompulsoryNot specified
AvailableNot specified
AdvisableNot specified
Local AssistNot specified
ProvisionsNot specified
Fuel OilNot specified
DeckNot specified
WaterNot specified
Diesel OilNot specified
EngineNot specified
0-24 Ton LiftsNot specified
25-49 Ton LiftsNot specified
50-100 Ton LiftsNot specified
100+ Ton LiftsNot specified
Fixed CranesNot specified
Mobile CranesNot specified
Floating CranesNot specified
Med MoorNot specified
IceNot specified
AnchorNot specified
BeachNot specified
AssistNot specified
SalvageNot specified
PratiqueNot specified
Deratt CertNot specified
LongshoreNot specified
Electrical RepairNot specified
SteamNot specified
ElectricalNot specified
Navigation EqNot specified
Ship RepairsNot specified
Marine RailroadNot specified
DegaussNot specified
Drydock SizeNot specified
Garbage DisposalNot specified
Dirty BallastNot specified
TelephoneNot specified
RadioNot specified
AirNot specified
TelegraphNot specified
Radio TelNot specified
RailNot specified

Reedereien, die den Hafen bedienen

Reedereien, die tätig sind bei Uckermünde Hafen

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Uckermünde Hafen

No FAQ data available.