DänemarkDKAAR

Aarhus Hafen

Aarhus Hafen - Wichtiger maritimer Gateway in Dänemark

Erkunden Sie den Aarhus Hafen, Dänemarks führenden Handelshafen, der Handel und Industrie in ganz Europa und darüber hinaus verbindet.

Übersicht über den Aarhus Hafen

Der Aarhus Hafen, gelegen in der lebendigen Stadt Aarhus, Dänemark, ist einer der größten und verkehrsreichsten Handelshäfen des Landes. Dieses strategische maritime Zentrum ist nicht nur für den lokalen Handel, sondern auch für internationalen Versand und Logistik von entscheidender Bedeutung und bedient hauptsächlich Containerverkehr, Massengut und Fährdienste. Seine vorteilhafte Lage entlang des Kattegat erleichtert den Zugang zu wichtigen europäischen und globalen Märkten und macht ihn zu einem wichtigen Akteur in den Bereichen Logistik und Lieferkette.

Der Hafen zeichnet sich durch seine moderne Infrastruktur und kontinuierliche Investitionen zur Steigerung der Betriebseffizienz aus, einschließlich fortschrittlicher Ladeeinrichtungen, die eine vielfältige Palette von Schiffen aufnehmen können. Der Aarhus Hafen ist dem Umweltschutz und der Reduzierung seiner ökologischen Auswirkungen verpflichtet und setzt grüne Initiativen und Praktiken um, um das lokale Ökosystem zu schützen und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum zu fördern. Die Nähe des Hafens zur Stadt stellt sicher, dass er eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft spielt, Beschäftigungsmöglichkeiten bietet und das Wachstum von Branchen fördert, die auf den Seehandel angewiesen sind.

Darüber hinaus engagiert sich der Aarhus Hafen aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit, wobei er die Bedeutung nachhaltiger Praktiken in der Schifffahrtsbranche hervorhebt. Während er weiterhin innovativ bleibt und sich an die sich entwickelnden Anforderungen des globalen Handels anpasst, bleibt der Aarhus Hafen bestrebt, als wichtiger Gateway für den Handel in Dänemark und darüber hinaus zu dienen.

Anschlussdetails

Umfassende technische Informationen und Einrichtungen verfügbar bei Aarhus Hafen

Grundinformationen

Address-
Phone-
Fax-
Email-
Coordinates56º 9' 22'' N, 10º 12' 48'' E
Decimal56.1561795, 10.2135089
U N/ L O C O D EDKAAR
Website-
RegionDenemarken-Straßen

Hafeneinrichtungen

TerminalYes
Channel-
Anchorage-
Oil Terminal-
Harbor Size-
Max Vessel Size-
Harbor Type-
Wharves-

Dienstleistungen & Ausstattung

DienstDetailsStatus
Inland portNo
TideNot specified
Overhead LimitNot specified
SwellNot specified
Cargo PierNot specified
Mean TideNot specified
ShelterNot specified
Turning AreaNot specified
CompulsoryNot specified
AvailableNot specified
AdvisableNot specified
Local AssistNot specified
ProvisionsNot specified
Fuel OilNot specified
DeckNot specified
WaterNot specified
Diesel OilNot specified
EngineNot specified
0-24 Ton LiftsNot specified
25-49 Ton LiftsNot specified
50-100 Ton LiftsNot specified
100+ Ton LiftsNot specified
Fixed CranesNot specified
Mobile CranesNot specified
Floating CranesNot specified
Med MoorNot specified
IceNot specified
AnchorNot specified
BeachNot specified
AssistNot specified
SalvageNot specified
PratiqueNot specified
Deratt CertNot specified
LongshoreNot specified
Electrical RepairNot specified
SteamNot specified
ElectricalNot specified
Navigation EqNot specified
Ship RepairsNot specified
Marine RailroadNot specified
DegaussNot specified
Drydock SizeNot specified
Garbage DisposalNot specified
Dirty BallastNot specified
TelephoneNot specified
RadioNot specified
AirNot specified
TelegraphNot specified
Radio TelNot specified
RailNot specified

Regionaler Kontext & wirtschaftliche Auswirkungen

Das breitere wirtschaftliche und regionale Bedeutung von verstehen Aarhus Hafen

Wirtschaftliche Bedeutung

Der Aarhus Hafen befindet sich im geschäftigen städtischen Umfeld von Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks. Als Tor zu Nordeuropa spielt der Hafen eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Handelsbeziehungen und dem Wirtschaftswachstum in der Region und setzt sich gleichzeitig für nachhaltige Schifffahrtspraktiken ein.

Regionale wirtschaftliche Auswirkungen und Bedeutung

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Aarhus Hafen