NiederlandeNLGRQ

Groningen Hafen

Groningen Hafen - Ein zentraler Knotenpunkt für Handel und Logistik in den Niederlanden

Entdecken Sie den Hafen Groningen, ein wichtiger Umschlagplatz für Schifffahrt und Logistik in den Niederlanden, der Handel und wirtschaftliche Entwicklung fördert.

Übersicht über den Hafen Groningen

Der Hafen Groningen, im Norden der Niederlande gelegen, dient als wichtiger maritimer Zugangspunkt für verschiedene Industrien und spielt eine wesentliche Rolle in der lokalen und nationalen Wirtschaft. Mit seinen Ursprüngen, die auf einen historischen Handelsposten zurückgehen, hat sich der Hafen im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt, um den Anforderungen der modernen Logistik und Schifffahrt gerecht zu werden. Ideal gelegen in der Nähe großer Binnenwasserstraßen verbindet der Hafen Groningen nahtlos internationale Schifffahrtsrouten mit dem Binnenverkehrsnetz und ermöglicht so eine effiziente Abwicklung von Frachtlieferungen in ganz Europa. Der Hafen fungiert als wichtige Verbindung für verschiedene Sektoren, darunter Landwirtschaft, Produktion und Schifffahrt, wodurch wirtschaftliche Chancen in der Region verbessert werden.

Historisch gesehen ist der Hafen Groningen seit dem Mittelalter als Handelsplatz von Bedeutung, indem er den Export lokaler Waren wie landwirtschaftlicher Produkte und Holz erleichterte. Im Laufe der Zeit hat sich der Hafen an die sich wandelnden Dynamiken des globalen Handels angepasst, von einem kleinen lokalen Hafen zu einem umfassenden Logistikzentrum entwickelt, das verschiedene Arten von Fracht abwickeln kann. Die Entwicklung des Hafens spiegelt die fortschrittliche Natur der niederländischen Wirtschaft und die zunehmende Globalisierung des Handels wider und positioniert den Hafen Groningen als wichtigen Akteur in der regionalen und internationalen Logistik.

Die Infrastruktur des Hafens ist darauf ausgelegt, eine breite Palette maritimer Aktivitäten zu unterstützen, mit mehreren Anlegestellen und Umschlagseinrichtungen, die Flexibilität für den Transport verschiedener Ladungstypen bieten, darunter Massengüter, Container und Projektladung. Die Fähigkeit, große Schiffe aufzunehmen, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Hafens und stellt sicher, dass die Anforderungen der Reedereien erfüllt werden und gleichzeitig effiziente Abläufe ermöglicht werden. Mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Entwicklung investiert der Hafen Groningen in den Ausbau seiner Einrichtungen, um zukünftiges Wachstum und einen erhöhten Schiffsverkehr zu unterstützen und seine Betriebskapazität zu erweitern.

Darüber hinaus engagiert sich der Hafen Groningen für Umwelt-Nachhaltigkeit und setzt Praktiken um, die seine ökologische Auswirkung minimieren. Initiativen zur Reduktion von Emissionen und zur Förderung grüner Logistik werden aktiv verfolgt, im Einklang mit niederländischen und EU-Umweltvorschriften. Die Hafenbehörde arbeitet mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um ökologische Vorteile zu verbessern und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu sichern, was ein Bekenntnis zu nachhaltiger Entwicklung im maritimen Bereich zeigt.

Neben den kommerziellen Aktivitäten dient der Hafen Groningen auch als wichtiges Logistikzentrum für die Landwirtschaftsbranche der Region. Der Hafen fungiert als zentraler Verteilerpunkt für landwirtschaftliche Produkte und stellt sicher, dass frische Erzeugnisse, Milch- und Fleischprodukte effizient sowohl in den heimischen als auch internationalen Markt gelangen. Diese strategische Rolle in der Lebensmittellogistik stärkt die wirtschaftliche Tragfähigkeit lokaler Landwirte und Produzenten, unterstützt die landwirtschaftliche Gemeinschaft und fördert das Wirtschaftswachstum.

Darüber hinaus hat der Hafen seine Rolle im Bereich der erneuerbaren Energien erheblich ausgeweitet, insbesondere zur Unterstützung von Offshore-Windparks. Der Hafen Groningen beteiligt sich an der Logistik für den Zusammenbau und Transport von Komponenten, die für den Bau und Betrieb von Windenergieinfrastruktur in der Nordsee benötigt werden. Diese Verbindung zur Entwicklung erneuerbarer Energien verdeutlicht die Anpassungsfähigkeit des Hafens an aufkommende Industrien und sein Engagement für die Energiewende.

Die Einbindung der Gemeinschaft ist ein Leitprinzip der Hafenbehörde Groningen, die Transparenz und Zusammenarbeit mit lokalen Interessengruppen priorisiert. Der Dialog mit der Bevölkerung durch öffentliche Konsultationen und Initiativen stellt sicher, dass das Wachstum des Hafens den Interessen und Bedürfnissen der Einwohner entspricht und eine positive Beziehung zwischen dem Hafen und der lokalen Bevölkerung fördert. Der Hafen erweitert nicht nur wirtschaftliche Möglichkeiten, sondern bereichert die Gemeinschaft auch durch soziale und ökologische Initiativen, was seine Rolle als integraler Bestandteil der regionalen Entwicklung weiter festigt.

Zusammenfassend ist der Hafen Groningen ein zentraler Knotenpunkt für Handel und Logistik in den Niederlanden, der vielfältige maritime Aktivitäten ermöglicht und das Wirtschaftswachstum in der Region fördert. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, kontinuierlicher Infrastrukturentwicklung und Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft ist der Hafen Groningen gut positioniert, um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen und seine wichtige Rolle in der maritimen Landschaft zu erhalten.

Anschlussdetails

Umfassende technische Informationen und Einrichtungen verfügbar bei Groningen Hafen

Grundinformationen

AddressPostfach 380Groningen 9700 AJNiederlande
Phone31 50 367 8910
Fax31 50 367 8596
Email-
Coordinates53º 13' 0'' N, 6º 34' 0'' E
Decimal53.2166676, 6.5666668
U N/ L O C O D ENLGRQ
Website-

Hafeneinrichtungen

TerminalNein
Channel-
Anchorage-
Oil Terminal-
Harbor Size-
Max Vessel Size-
Harbor Type-
Wharves-

Dienstleistungen & Ausstattung

DienstDetailsStatus
Port AuthorityHafenbehörde Groningen
Port TypeFlusshafen
Port SizeKlein
Inland portNein
TideNot specified
Overhead LimitNot specified
SwellNot specified
Cargo PierNot specified
Mean TideNot specified
ShelterNot specified
Turning AreaNot specified
CompulsoryNot specified
AvailableNot specified
AdvisableNot specified
Local AssistNot specified
ProvisionsNot specified
Fuel OilNot specified
DeckNot specified
WaterNot specified
Diesel OilNot specified
EngineNot specified
0-24 Ton LiftsNot specified
25-49 Ton LiftsNot specified
50-100 Ton LiftsNot specified
100+ Ton LiftsNot specified
Fixed CranesNot specified
Mobile CranesNot specified
Floating CranesNot specified
Med MoorNot specified
IceNot specified
AnchorNot specified
BeachNot specified
AssistNot specified
SalvageNot specified
PratiqueNot specified
Deratt CertNot specified
LongshoreNot specified
Electrical RepairNot specified
SteamNot specified
ElectricalNot specified
Navigation EqNot specified
Ship RepairsNot specified
Marine RailroadNot specified
DegaussNot specified
Drydock SizeNot specified
Garbage DisposalNot specified
Dirty BallastNot specified
TelephoneNot specified
RadioNot specified
AirNot specified
TelegraphNot specified
Radio TelNot specified
RailNot specified

Reedereien, die den Hafen bedienen

Reedereien, die tätig sind bei Groningen Hafen

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Groningen Hafen

No FAQ data available.